Der 1. Maintaler Tanzsportclub richtete zum 26. Mal die Durchführung der jährlich wiederkehrenden Tanzsportabzeichen-Abnahme aus.
12 Paare stellten sich der Herausforderung, um ein Deutsches Tanzsportabzeichen in Bronze, Silber, Gold, oder Brillant zu ertanzen.
Die Tanzneulinge, noch begleitet von Unsicherheit, die alten Hasen mit großer Ruhe und der Sicherheit, gewonnen aus langjähriger Tanzerfahrung.
Alle bewältigten die Aufgaben mit Bravour vor den Augen der angereisten Prüfer, Ralf Eschbach und Wolfgang Redlich, Beauftragter des Hessischen Tanzsportverbandes für Tanzsportabzeichen und Chef aller Prüfer.
Die Prüfer verfolgten die Abnahmen sequenziell unter genauen Blicken, wobei jeweils ein Prüfer sich auf ein Tanzpaar konzentrieren konnte.
Erwartet wurden sichere Bewegungen, und wichtig, im Takt der Musik. Je nach angestrebtem Tanzabzeichen mussten beliebige, anerkannte, nach Anzahl steigende Tanzfiguren, getanzt werden.
Das Tanzsportabzeichen ist nicht nur ein Nachweis der allgemeinen Fitness, sondern auch eine schöne Bestätigung für die Teilnehmer bei ihrem Tanzhobby auch etwas gelernt zu haben. Die Abnahmen erfolgen frei von jedem akademischen Ernst, wie immer steht der Spaß im Vordergrund.
Nach der Erfüllung der Aufgaben war die Stimmung gelöst und heiter, was nicht zuletzt auch dem abschließenden, obligatorischen Sektumtrunk geschuldet war.
Ein Blick auf die Homepage www.maintalertsc.de lohnt sich immer für den Tanzsportinteressierten und für solche die es werden wollen. Gerne auch eine Anfrage an Breitensport(at)MaintalerTSC.de, ein Rückruf erfolgt sofort.