Großer Zuspruch bei Mitgliederversammlung – Tanzabend des 1. MTSC
1. Maintaler Tanzsportclub startet erfolgreich ins neue Jahr
1. Maintaler Tanzsportclub feiert rauschenden Jahreswechsel mit ausverkauftem Silvesterball
Die kommenden Veranstaltungen

Wir tanzen zusammen!: Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz auch mit Mobilitätseinschränkungen.
Wir bieten für Demenzbetroffene in Kooperation mit der Stadt Maintal ganz spezielle Tanzangebote an.
Unter dem Motto „Wir tanzen zusammen!“ findet in der Regel einmal im Monat, donnerstags von 15.00 – 16.00 Uhr ein Tanznachmittag im Gruppenraum der Filialkirche St. Bonifatius, Klosterhofstraße 6a, Maintal-Hochstadt, statt.
Weitere Fragen beantworten Frau Katharina Buld oder Frau Ute Gittner in der Seniorenberatung der Stadt Maintal unter Rufnummer 06181/400-365 oder 06181/400-452 oder per E-Mail an seniorenberatung(at)maintal.de
Flyer Wir tanzen zusammen! (2025)
Stand: 23.11.2024

Wir tanzen zusammen!: Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz auch mit Mobilitätseinschränkungen.
Sonderveranstaltung im Kleeblatt in Maintal Bischofsheim.
Am Mittwoch, den 30.04.2025 ab 20:00 Uhr veranstaltet der 1. MTSC einen Tanz in den Mai.
Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus in Maintal Bischofsheim, Dörnigheimer Weg 21, 63477 Maintal.
Der Einlass beginnt um 19:30 Uhr bei freier Platzwahl. Karten gibt es im Vorverkauf, die ab dem 23.03.2025 per >>>E-Mail<<< bestellt werden können.
Der Eintritt für den Abend kostet 10,00 Euro.
DJ Arno wird passende Tanzmusik auflegen. Ein kleines Rahmenprogramm ist ebenfalls vorgesehen.
Für das leibliche Wohl sorgt der Wirt des Bürgerhauses.

Wir tanzen zusammen!: Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz auch mit Mobilitätseinschränkungen.
Wir bieten für Demenzbetroffene in Kooperation mit der Stadt Maintal ganz spezielle Tanzangebote an.
Unter dem Motto „Wir tanzen zusammen!“ findet in der Regel einmal im Monat, donnerstags von 15.00 – 16.00 Uhr ein Tanznachmittag im Gruppenraum der Filialkirche St. Bonifatius, Klosterhofstraße 6a, Maintal-Hochstadt, statt.
Weitere Fragen beantworten Frau Katharina Buld oder Frau Ute Gittner in der Seniorenberatung der Stadt Maintal unter Rufnummer 06181/400-365 oder 06181/400-452 oder per E-Mail an seniorenberatung(at)maintal.de
Flyer Wir tanzen zusammen! (2025)
Stand: 23.11.2024

Wir tanzen zusammen!: Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz auch mit Mobilitätseinschränkungen.
Wir bieten für Demenzbetroffene in Kooperation mit der Stadt Maintal ganz spezielle Tanzangebote an.
Unter dem Motto „Wir tanzen zusammen!“ findet in der Regel einmal im Monat, donnerstags von 15.00 – 16.00 Uhr ein Tanznachmittag im Gruppenraum der Filialkirche St. Bonifatius, Klosterhofstraße 6a, Maintal-Hochstadt, statt.
Weitere Fragen beantworten Frau Katharina Buld oder Frau Ute Gittner in der Seniorenberatung der Stadt Maintal unter Rufnummer 06181/400-365 oder 06181/400-452 oder per E-Mail an seniorenberatung(at)maintal.de
Flyer Wir tanzen zusammen! (2025)
Stand: 23.11.2024

Wir tanzen zusammen!: Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz auch mit Mobilitätseinschränkungen.
Sonderveranstaltung im Kleeblatt in Maintal Bischofsheim.

Abnahme zum Deutschen Tanzsport Abzeichen (DTSA) in der Turnhalle der Wilhelm-Busch-Schule, Zugang über Parkplatz Maintalhalle, Berliner Str. 64, 63477 Maintal

Wir tanzen zusammen!: Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz auch mit Mobilitätseinschränkungen.
Wir bieten für Demenzbetroffene in Kooperation mit der Stadt Maintal ganz spezielle Tanzangebote an.
Unter dem Motto „Wir tanzen zusammen!“ findet in der Regel einmal im Monat, donnerstags von 15.00 – 16.00 Uhr ein Tanznachmittag im Gruppenraum der Filialkirche St. Bonifatius, Klosterhofstraße 6a, Maintal-Hochstadt, statt.
Weitere Fragen beantworten Frau Katharina Buld oder Frau Ute Gittner in der Seniorenberatung der Stadt Maintal unter Rufnummer 06181/400-365 oder 06181/400-452 oder per E-Mail an seniorenberatung(at)maintal.de
Flyer Wir tanzen zusammen! (2025)
Stand: 23.11.2024

Wir tanzen zusammen!: Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz auch mit Mobilitätseinschränkungen.
Sonderveranstaltung im Kleeblatt in Maintal Dörnigheim.

Wir tanzen zusammen!: Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz auch mit Mobilitätseinschränkungen.
Wir bieten für Demenzbetroffene in Kooperation mit der Stadt Maintal ganz spezielle Tanzangebote an.
Unter dem Motto „Wir tanzen zusammen!“ findet in der Regel einmal im Monat, donnerstags von 15.00 – 16.00 Uhr ein Tanznachmittag im Gruppenraum der Filialkirche St. Bonifatius, Klosterhofstraße 6a, Maintal-Hochstadt, statt.
Weitere Fragen beantworten Frau Katharina Buld oder Frau Ute Gittner in der Seniorenberatung der Stadt Maintal unter Rufnummer 06181/400-365 oder 06181/400-452 oder per E-Mail an seniorenberatung(at)maintal.de
Flyer Wir tanzen zusammen! (2025)
Stand: 23.11.2024

Wir tanzen zusammen!: Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz auch mit Mobilitätseinschränkungen.
Wir bieten für Demenzbetroffene in Kooperation mit der Stadt Maintal ganz spezielle Tanzangebote an.
Unter dem Motto „Wir tanzen zusammen!“ findet in der Regel einmal im Monat, donnerstags von 15.00 – 16.00 Uhr ein Tanznachmittag im Gruppenraum der Filialkirche St. Bonifatius, Klosterhofstraße 6a, Maintal-Hochstadt, statt.
Weitere Fragen beantworten Frau Katharina Buld oder Frau Ute Gittner in der Seniorenberatung der Stadt Maintal unter Rufnummer 06181/400-365 oder 06181/400-452 oder per E-Mail an seniorenberatung(at)maintal.de
Flyer Wir tanzen zusammen! (2025)
Stand: 23.11.2024

Wir tanzen zusammen!: Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz auch mit Mobilitätseinschränkungen.
Sonderveranstaltung im Kleeblatt in Maintal Bischofsheim.

Wir tanzen zusammen!: Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz auch mit Mobilitätseinschränkungen.
Wir bieten für Demenzbetroffene in Kooperation mit der Stadt Maintal ganz spezielle Tanzangebote an.
Unter dem Motto „Wir tanzen zusammen!“ findet in der Regel einmal im Monat, donnerstags von 15.00 – 16.00 Uhr ein Tanznachmittag im Gruppenraum der Filialkirche St. Bonifatius, Klosterhofstraße 6a, Maintal-Hochstadt, statt.
Weitere Fragen beantworten Frau Katharina Buld oder Frau Ute Gittner in der Seniorenberatung der Stadt Maintal unter Rufnummer 06181/400-365 oder 06181/400-452 oder per E-Mail an seniorenberatung(at)maintal.de
Flyer Wir tanzen zusammen! (2025)
Stand: 23.11.2024